Teambuilding im Escape-Room

Angebot 4: Mysteries & History

Dauer ca. 3 Stunden

 

Sie interessieren sich für die Geschichte Aulendorfs? Kombinieren Sie das Erlebnis "Be Part of The Game" doch mit einerSchlossbesichtigung!

 

Während der eine Teil Ihrer Gruppe im Escaperoom Geheimnissen und Rätseln auf der Spur ist, erlebt der andere Teil die lebendige Geschichte unserer Stadt. Im Anschluss wird getauscht.

 

Die Stadt Aulendorf bietet verschiedene Führungen an, die Sie mit einem Besuch bei uns kombinieren können. Buchbar sind alle Führungen über die Website der Stadt Aulendorf:
https://www.schloss-aulendorf.de/besucherinfo/fuehrungen-buchen 

Kostümführung, (c) Stadt Aulendorf
Kostümführung, (c) Stadt Aulendorf

Kostümführung mit Gräfin Paula
Entdecken Sie Aulendorf auf eine besonders lebendige Art und Weise: mit einer maßgeschneiderten Kostümführung. Zwei historische Figuren – Gräfin Paula und ihre Zofe Rosalie – begleiten die Gäste auf eine unterhaltsame Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Paula, eigentlich Pauline Marie Gräfin zu Königsegg-Aulendorf, stammt aus dem Geschlecht, das das Schloss einst errichtete. Später wurde sie von Kaiserin Elisabeth zur Obersthofmeisterin berufen und lebte viele Jahre am Wiener Hof. Dadurch kann sie ebenso über ihre Aulendorfer Heimat wie über das Leben im kaiserlichen Umfeld berichten. Persönliche Anekdoten über „Sisi“ und die Familie Königsegg-Aulendorf sorgen für zusätzliche Einblicke, während Zofe Rosalie mit Charme – und manchmal einem heimlichen Likör des Grafen – durch das Programm führt. Den Abschluss bildet ein kurzer Austausch mit den beiden bei kleinen Häppchen im Marmorsaal.

Telefonapparate im Bürgermuseum
Telefonapparate im Bürgermuseum, (c) https://buergermuseum.de/

Lebendige Stadtgeschichte im Bürgermuseum -
Aulendorf früher und heute

Vor über 40 Jahren entstand in Aulendorf der Wunsch nach einem Heimatmuseum. Alfred Hennige und weitere engagierte Bürger begannen, regionale Objekte zu sammeln, sodass 1976 der Heimat- und Museumsverein e.V. gegründet wurde. Mit Unterstützung der Stadt konnten Räume im Schloss Aulendorf angemietet werden. 1982 eröffnete dort das Heimatmuseum in der ehemaligen Schlossbibliothek, zwei Jahre später erweitert um die Schlossküche. Die Ausstellung zeigte vor allem bäuerliches und handwerkliches Leben sowie Aspekte der Schloss- und Stadtgeschichte.

Als das Schloss zunehmend verfiel und Hausschwamm den Bau schwer beschädigte, musste das Museum 1989 schließen. Die Sammlung lagerte fast 20 Jahre in Depots, bis die Stadt das ehemalige Kino „Haus Schlichte“ zur Verfügung stellte. Mit großem ehrenamtlichen Einsatz wurde das Gebäude unter Leitung der Architekten Bucher und Kasten saniert, wobei Elemente aus der Kinogeschichte erhalten blieben. 2007 eröffnete das neue „Bürgermuseum im Alten Kino“ feierlich seine Türen.

 

 

 


Programmablauf Mysteries & History bei bis zu 24 Personen

Das Programmbeispiel steht zweisprachig im Download-Bereich für Sie zum Herunterladen bereit unter:

https://www.house-of-mysteries.de/service-downloads/

 


Preise


Preise je Raum:
Escaperoom pauschal: 145,00 Euro
Getränkepauschale (Softdrinks, ca. 15,00 Euro): inklusive

 

Preis Brauereiführung inkl. 1 Getränk: 9,00 Euro pro Person 
mindestens 10 Personen; bei geringerer Teilnehmerzahl Mindestpreis 90,00 Euro
(Barzahlung erwünscht, separate Abrechnung)



Bitte beachten Sie unsere Zahlungs- und Stornierungsbedingungen für Firmen-Events.