Der Trend Escape-Game ist bei Weitem nicht nur ein Freizeitspaß: Er eröffnet Ihnen als Führungskraft die Möglichkeit sich spielerisch beim Teamwork mit Ihren Mitarbeitern auszutauschen und auseinanderzusetzen. Dabei dürfen Sie sich in verschiedenster Art von uns unterstützen lassen:
Bitte beachten: Für Firmenveranstaltungen, auch bei Buchung mehrerer Escaperooms, gelten gesonderte Zahlungs- und Stornierungsbedingungen. Sie erhalten von uns eine
Umsatzsteuer-Rechnung über den Gesamtbetrag. Hierbei berechnen wir einen Festpreis von 120,00 Euro je Raum, unabhängig von der
Personenzahl. Die Rechnung beinhaltet eine Pauschale für Softdrinks.
Zahlungsbedingungen:
Vorauszahlung des Gesamtbetrages innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt. Dies ist Voraussetzung für eine Buchungsbestätigung.
Stornobedingungen:
TEAM-HACKS - halbtägiges Teambildungsseminar für Auszubildende
Da das Spiel einen wesentlichen Teil des Seminars darstellt, sind wir von der
Teilnehmerzahl her an die maximale Gruppengröße von 6 Personen je Raum gebunden. In der Küchenmeisterei können ggf. auch 8 Personen spielen. Damit ist die maximale Kapazität erreicht. Das
nebenstehende Beispielangebot wird auf die gesamte Teilnehmerzahl angepasst.
Betreuer*innen bzw. Vorgesetzte oder Teamleiter*innen haben die Möglichkeit das Spiel vom Empfangsbereich aus via Tablet-PC zu beobachten. Die Teilnehmer*innen werden bei Seminarbeginn nach ihrem Einverständnis zu dieser Beobachtung gefragt. Daten, die durch die Verwendung der Tablets entstehen, können nicht zur Weiterverwendung ausgehändigt werden, sondern werden im HoM - im Beisein der Teilnehmer - gelöscht.
Unsere Seminare werden im Empfangsbereich durchgeführt. Hierfür stellen wir Ihnen das House of Mysteries exklusiv zur
Verfügung. Es findet also parallel kein Spielbetrieb statt.
Die Seminarbeschreibung steht im Download-Bereich für Sie zum Herunterladen bereit unter: https://www.house-of-mysteries.de/service-downloads/
Obwohl wir mit unseren 4 Räumen eine Kapazität von 24 Personen haben, sind wir
derzeit (coronabedingt) auf eine Kapazität von 20 Personen begrenzt. Größere Gruppen teilen wir daher in zwei "Schichten" auf. Das Beispiel links zeigt den Programmablauf, wie er für eine Gruppe
von bis zu 24 Personen aussehen könnte.
Beim Programm "Mysteries & Beer" arbeiten wir mit der Aulendorfer Schlossbrauerei zusammen. Unsere Schlossbrauerei ist ein kleines, von einem Idealisten und Aulendorfer Original geführtes Unternehmen:
Flo Angele ist der "Vater" des regional bekannten und beliebten REIBOLF-Bieres. Auch andere, spezielle Sorten werden in kleinen Mengen in echter Handarbeit gebraut und selbst vertrieben.
Für die Brauereiführung gibt es drei Varianten
(Mindest-Teilnehmerzahl 10 Personen):
Beim "Let's Work Together" möchten wir Sie bei der Zusammenführung von Teams unterstützen,
die z. B. von unterschiedlichen Standorten aus zusammenarbeiten müssen. Ebenso kann dieses Angebot hilfreich sein, wenn Teams neu zusammengefügt werden und die einzelnen Mitglieder einander
(noch) nicht kennen.
Beim Escape-Spiel bietet sich die Möglichkeit die Kolleg*innen überhaupt persönlich bzw. einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen. Gerade bei der Zusammenarbeit an unterschiedlichen Standorten steht die
Distanz permanent fühlbar zwischen den Teammitgliedern.
Die Unterstützung sieht nun so aus, dass wir Ihnen als Vorgesetzten die Möglichkeit bieten Ihren Mitarbeiter*innen via Kamera über die Schultern zu schauen. Sie
erkennen, wo die Teammitglieder an ihre Grenzen stoßen und wo bzw. wie Sie selbst unterstützend eingreifen können. Gleichzeitig fördern wir die Kommunikation, indem wir Ihren Teams einen
Leitfaden an die Hand geben, mittels welchem sie die Gruppensituation analysieren können. Hierfür stellen wir jedem Team einen Besprechungstisch inkl. Getränken zur Verfügung. Die Vorgesetzten
haben nun auch die Möglichkeit während der Diskussionsrunde ihre Beobachtungen beizutragen. Ebenfalls möglich wäre eine abschließende Plenumsdiskussion.
Die Preisliste hierzu wird im Moment überarbeitet und steht kurzfristig zur Verfügung.